Nina Fleisch
EIN JAHR WIE IM FLUG
Heute sind wir tatsächlich schon wieder inmitten des Novembers angelangt und ich bin nahezu baff, wie schnell dieses Jahr wieder vergangen ist… Max Frisch hat einmal gesagt: „Die Zeit verwandelt uns nicht, sie entfaltet uns nur.“ Und das kann ich, rückblickend auf dieses Jahr, wirklich bestätigen.
WIE IM FLUG…
Gerade gestern hatte ich ein Gespräch mit einer Frau, die vor 3 Jahren geheiratet hat, mich als Sängerin angefragt hatte und meine Absage erhielt, da es mir damals so schlecht ging und ich keine Auftritte annehmen konnte. Das war die Zeit, in der ich mein Burnout durchlebt habe. Lange hatte ich nicht mehr über diese schmerzliche Phase nachgedacht und so erwischte es mich gestern kalt, als wir über diese Zeit redeten. Auch rief mir das Erinnern an diese Phase die Corona-Epidemie wieder derart auf den Schirm, wie es mir schon lange nicht mehr passierte. Schwere Themen, die zwar einerseits bohrende Erinnerungen hervorbrachten, aber mir andererseits auch zeigten, wie weit ich mich davon schon distanziert und diesen Abschnitt hinter mir gelassen hatte. Das machte mich auch stolz und demütig.
Wir redeten dann noch darüber, wie ich damals beschlossen hatte, das Singen vollends aufzugeben, was komischerweise der erste Schritt in Richtung Besserung für mich bedeutete. Nach diesem Entschluss fühlte ich mich befreit und konnte wieder durchatmen… Und so dachte ich, es ist wohl besser, das Singen an den Nagel zu hängen und somit sehr viele, sehr stressige Erlebnisse hinter mir zu lassen. (Ich verweise hier auf die Parties, die ganz schön anstrengend sein können, wenn man als Animateur, der man als Frontmann/-frau unweigerlich ist, agieren muss, um das Publikum stets bei Laune zu halten. Und gleichzeitig denke ich an das Stemmen unzähliger EUR für die Produktion meines Albums „Willkommen im Wunderland“.)
Und nun, nach etwa 3 Jahren, stehe ich wieder oft UND GERNE auf der Bühne und fühle mich sicherer und tausend Mal mehr in meiner Mitte, als je zuvor.
Die Antwort auf die Frage, was sich verändert hat, ist diese: Ich mache fast ausschliesslich Sachen, die mir gut tun. Das sind Konzerte (ich habe noch nie so viele öffentliche Konzerte gespielt wie vergangenes Jahr), das sind kleine, intime Engagements wie Beerdigungen, freie Verabschiedungen und freie Trauungen oder Baby-Willkommensfeiern, wo ich als Rednerin und Sängerin agiere, das ist die Jugendarbeit bei der Jungen Kirche und großes Gewicht tragen vor allem die Menschen, mit denen ich heute zusammenarbeite. Ich lege sehr viel Wert darauf, dass ich diese Menschen gern hab, denn dann läuft alles wie von selbst und man hat einfach immer eine gute Zeit. Und all diese Veränderungen tun meiner Seele gut. Jedes Mal, bei jedem Event, bei jedem Auftritt und bei jedem Anlass. Dafür bin ich unglaublich dankbar.
Mir ist bewusst, dass ich von Gott mit einem Talent beschenkt wurde und nun möchte ich das mit den Menschen um mich herum teilen. Immer öfters höre ich von den Leuten im Publikum, dass ich sie berührt habe, und das ist mein oberstes Ziel, das ich immer und immer und immer verfolge. Und zwar nicht zu berühren, um Eindruck zu schinden, sondern zu berühren, um das Herz aufzuwecken oder an die Liebe zu erinnern oder zu streicheln oder zu trösten. Ich hoffe, Ihr versteht, was ich damit meine.
NEWS…
Nächste Woche werde ich meine Website überarbeiten und alle Leistungen, die ich anbieten kann, sichtbar machen. Es ist mittlerweile ein bunter Reigen an Dienstleistungen, die ich in meinem Repertoire habe: Reden bzw. Moderation, Singen mit Band, mit DJ oder alleine am Klavier, mit Loopstation, oder Workshops, oder auch Auftragskompositionen, wie ich vor kurzem für die Purzelbaum-Spielgruppe eine machen durfte. Hier könnt Ihr das Video ansehen: https://www.youtube.com/watch?feature=shared&v=H7pNQMhmIq0 (Es ist noch gar nicht veröffentlicht, also quasi exklusiv für Euch ;)) Hier durfte ich auch die Jugendarbeit einfliessen lassen, in dem ich mit dem 14-jährigen Produzenten Emanuel Natter und der 8-jährigen Sängerin Amelia zusammengearbeitet habe. Es war einfach herrlich und hat sehr viel Spaß gemacht. Also, schaut in ein, zwei Wochen gerne mal auf meine Hompages: nina-fleisch.at und diefleisch.com
Ich kann Euch auch verraten, dass ich an einem weiteren größeren Projekt dran bin, das ich im Frühjahr 2024 launchen werde… :) ;)
WINTERKONZERTE
Auch dieses Jahr darf ich mit Ekki Fleisch wieder Musik vom Feinsten machen. Oh Mann, ich freue mich riesig!! Wir haben 5 Termine über´s ganze Land verstreut, und ich würde mich freuen, Euch an dem einen oder anderen Konzert zu sehen:
15.12. St. Josefs-Kirche Rankweil, 17 Uhr / 16.12. Maria Hilf Kirche, Bregenz, 19 Uhr / 17.12. Münster, Schruns, 18 Uhr / 21.12. Dom, Feldkirch, 19 Uhr / 22.12. St. Nikolaus Kirche Altach, 19 Uhr
Nun möchte ich mich bei Euch für Eure Treue und Eure Aufmerksamkeit bedanken und wünsche Euch einen wunderschönen Herbst und Winter. Lasst es Euch gut gehen und ich hoffe auf ein baldiges Wiedersehen!
Ganz liebe Grüsse,
Nina
PS: Bevor ich´s vergesse: Am 5.1. und 6.1. habe ich noch Konzerte in der Kirche in Altach und im Haus der Entfaltung in Altach: „Loslassen und neu starten“ - ein Mitmachkonzert zum Jahresbeginn. Falls es Euch interessiert, schicke ich Euch dann gerne noch Infos. :)